möchte heute die Gelegenheit nutzen und Dir für Deine HP in der so unsagbar viel Arbeit steckt, Dank zu sagen. Jeder der mal auf einem MSR gefahren ist weiß das zu schätzen. Vorallem half es mir einiges an Erinnerungen, schönen als auch traurigen, auf zu frischen. Ich freue mich das es Dir so gut gelungen ist und hoffe, dass Du an dieser Sache dran bleibst. Wäre schön Dich irgendwann mal treffen zu können und zu plauschen. Sollte ich Dir in irgendeiner Art helfen können, meine Tel-Nr. hast Du ja. Gruß Uwe aus Dessau
interessante seite, wollte eigentlich nur mal die info geben, dass der grosse saal des restaurants "vier jahreszeiten" in wolgast (auf dem alten bild der rechte gebaeudeteil) vollstaendig abgebrannt ist (bis heute wohl nicht geklaert ob brandstiftung oder nicht) und daraufhin entschieden wurde auch das schon leer stehende kleinere restaurant (linker gebaeudeteil) abzureissen. gruss dynat
#104 Frank Stöckigt,geb.NotzkeE-Mail31.07.2005 - 00:55
Weiter so !!! Deine Homepages gefällt mir nicht nur durch die genaue Beschreibung der 1. Flottille, nein, sie holt wohl in jedem, der in Peenemünde gedient hat so einige Erinnerungen hervor. Ich bin total begeistert !!! Bin 4x nach der ,,Wende" in Peenemünde gewesen...1990- 92- 94 und 2005. Schade nur, wie sich meiner Meinung nach, Peenemünde vom Anblick verschlechtert hat. Meines Erachtens wird doch immer mehr abgerissen. Oder täusche ich mich ??? Wo Gemult, die Geräusche der Matrosen und Vorgesetzten, das Geräusch von Motorenlärm, der Kommandos, der zackige Schritt und Gruß ?? Die Achtung unter uns ??? Vieles was wir ,,Gedienten" gesehen und kennen gelernt haben, gibt es heute nicht mehr. Wahrzeichen sind verschwunden und vor allem fehlt´s an Farbe !!! Hmmm...Früher gab es keine Farbe, doch wir hatten wenigstens etwas Geld !!! Und so soll es weiter gehen ??? Das kann es doch nicht sein. Wo seit Ihr alle hin, die in Peenemünde ausgebildet wurden und stationiert waren ??? Ich habe aktiv meinen Dienst in der 1.Flottille, WaKoBa1 von Herbst 1984 bis Mai 1986 abgeleistet. War trotz allem, eine sehr schöne Zeit. (Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die schönen Stunden nur!!) Mit sehr vielen Erinnerungen....und die kann, soweit ja bekannt, uns keiner mehr nehmen. Mach weiter so mit Deiner Homepage !!! Auch wir haben unseren Dienst geleistet (im Osten) und brauchen uns der ,,Neuen" Marine gegen über nicht zu verstecken. Wir hatten was, konnten was und hielten zusammen. Schön wieder einmal in ,,Alten" Bildern und Erinnerungen stöbern zu können (dank dieser tollen Homepage! ) und seinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Weiter so !!! Wenn ich helfen kann....Mail ist angegeben !!! Und: Ehrlichkeit ist eine Tugend die sich heute nicht jeder leisten kann !!! Schade !!! Oder ??? Und trotzdem: Wir sind wer, wir können mehr, wir machen mehr !!! In diesem Sinne... bis dann mit freundlichen Grüßen allen Kameraden gegenüber und wie so oft,....immer eine handbreit Wasser unter´m Kiel.
Kommentar: Hallo Frank, vielen Dank für diesen sehr langen und ausführlichen Eintrag in mein Gästebuch.
Bin von Deiner HP und Deinen Berichten sehr beeindruckt. Man wird beim Lesen wieder in die alte Zeit versetzt. Mein Vater verrichtete einige Zeit in Peenemünde seinen Dienst. Ich diente 3 1/2 Jahre - war OS und fuhr einige Male auf der S61/ S41. An Peenemünde habe ich die Erinnerungen, als wir früher jedes Jahr mit dem Kutter Richtung Blaues Band vom Strelasund an Peenemünde vorbeigesegelt sind. Weiter so und danke für die vielen Info´s.
Grüsse an alle Seefahrer von damals... Erst mal großes Lob an dich, deine HP ist geil. Beim betrachten der Bilder kamen mir fast die Tränen... einmal Seemann immer Seemann. War von 1977-1980 auf der 331 "Dessau" als Hydro. Vielleicht bekomme ich auf diesem Weg mal ne´Nachricht von den alten Kameraden. Bootsmann lebst du noch? Ölfuß Klenke meld dich. Ansonsten mach weiter so!! Gruß Hydro
heute habe ich mal wieder die muse gefunden und hab mich wieder auf Deiner HP umgesehen. Hast Du noch mit Deiner OP zu kämpfen oder warum ist nichts neues dazu gekommen,bin ich von Dir garnicht gewohnt. Aber sonst ist Deine HP immer einen Besuch wert und mache weiter so wie bisher. Gibt es schon neue informationen zum Granseetreffen im Oktober ? Melde Dich mal,an sonsten sehen wir uns im Oktober in Peenemünde. Auf Bald Thomas ( Gottfried ) Herrmann
mein Vater diente von 1973 bis 1976 bei der volksmarine in peenemünde. sein schiff war eventuell die msr 315 WITTSTOCK. leider konnten wir bisher keine weiteren informationen finden, obwohl wir ihn zum geburtstag damit überraschen wollten. vielleicht kann uns ja auf diesem weg jemand informationen zukommen lassen. sein name ist peter blum und war zuletzt stabsmatrose, einsatz als maschinen - elekt. sein schiff könnte auch die msr 314 gewessen sein.
Hallo Volksmarine-Fans, ich bin von 1987 bis 1990 in Peenemünde auf dem HMSR Grimma (336) als Steuermann unter Kapitänleutnant Schulz gefahren. Leider konnte ich bis heute noch keinen Kontakt zu einen meiner ehemaligen Fahrensleuten schließen. Deshalb wäre ich sehr erfreut, wenn dies über diese Seite klappen würde. Also meldet Euch mal!
Suche Kamaraden die mit mir 1973-1976 uf dem Minensuch-Räumschiff MSR 347 "Grimma" unter Leutnant Lietz Standort Warnemünde gedient haben. Wir wollen ein Treffen organisieren. Bitte meldet euch! Eure Smutje Holm
Hallo Frank,
vielen Dank für diesen sehr langen und ausführlichen Eintrag in mein Gästebuch.