Hallo Rainer, wir hatten ja schonmal das Vergnügen, Du stehst auf meinem EK- Tuch. Kannst Du Dich an die Ausbildung der Leute aus dem Kongo erinnern 1978 ? Wenn ja, gibt es da Bilder oder ähnliches Frohe Weihnachte Purrucker Abteilungsfunker und Obermaat
Kommentar: Hallo Roland, vielen Dank für den Eintrag in mein Gästebuch. Habe Dir persönlich, an Deine Adresse eine Mail geschrieben. Gruß Rainer
Hallo, bin nur durch auf dieser Homepage gelandet. Aber es ist immer interessant in alten Erinnerungen zu blättern. Ich bin selbst von 1971 bis 1974 auf der G11 der 1.GSA in Sassnitz gefahren. Habe aber kaum irgendwelchen Kontakt in diese Richtung.
Kommentar: Hallo Wolfgang, ist doch immer wieder schön zu hören, dass man immer noch durch Zufall auf meine Seiten kommt. Es wird immer schwieriger jemanden zu finden oder Kontakt her zu stellen, wir sind ja nun mittlerweile auch etwas älter geworden. Geht mit genau so, obwohl ich vor ein Paar Jahren noch eine ganze Menge Kontakte hatte. Ich hoffe es liest jemand Deinen Eintrag in mein Gästebuch und nimmt Kontakt zu Dir auf. In diesem Sinne wünsche ich Dir alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit. Gruß Rainer
Ich war auf der 333 als junger Leutnant.1973 , Frage: War das nicht das Schiff "Tangerhütte"? Liebe Grüße an alle die mich kennen.
Kommentar: Hallo Volkhard, vielen Dank für Deine Information, Ja das ist richtig, im Zuge der Umrüstung wurden die Schiffsnummern für kurze Zeit getauscht. Die "Gransee" ist die 313 wieder geworden, als die "Tangerhütte" 333 umgerüstet war. Gruß Rainer
Hallo Rainer, es ist eine sehr interessante und Aufschluss reiche Seite die du hier erstellt hast .Bin beeindruckt. Ich selber war von 1973 bis 77 als Fahrmaat auf der G445. Und wahren als erstes Militär Schiff was n der Werft in Rostock Gehaltsdorf überholt würde. Desweiteren habe ich gesehen ,das H. Treziak am 7.2.08 Nr. 241 hier sich auch verewigt hat. Kann ich seine E-Mail und er meine bekommen. Danke...ansonsten erfährt tolle Geschichten, wo ich auch noch mit dienen könnte. Bitte nicht schließen, weiter so....
Hallo Rainer, auch wenn es sehr spät ist, Du hast ne tolle website. Vielen Dank. Wenn Interesse könnten wir ja mal kontaktieren. Flottillentreffen haben wir beibehalten. Das 20. ist vom 19. bis 21. März 2021 mit Ausfahrt. Gruß Axel aus der Alten Wache in Peenemünde.
Hallo Erste Klasse deine Seite, war in Peenemünde 1. Sicherungsbrigade MSR 316 - Zerbst ( Kapitänleutnant Spankau) mußte dann da letzte Jahr auf MSR 314 Stralsund ( Oberleutnant Treder ) war von 1982 - 85 dort.
Hallo Rainer alter Seebär nach langer Zeit habe ich mal wieder auf deiner Seite rein geschaut und mich in deinen Beiträgen wieder gefunden. Spitze!!!!!!!! Bitte schalte die Seite nicht ab !!!! es währe zu schade solche Erinnerungen gibt es nie wieder!! Danke für die Großartige Leistung die hier vollbracht wurde.. Und alle die Dir Steine in den Weg legen wollen , Sag ich Dir der blasse Naid.
er, blRaineib gesund und mach weiter. Beste Grüße aus Erfurt vom Signalgast der G445
Uwe
Kommentar: Hallo Uwe, schön Dich hier auf meinen Seiten begrüßen zu können. Freue mich über jeden, der der hier in meinem Gästebuch eine positive Nachricht hinterlässt. Dafür schon mal ein Großes Dankeschön. Vorerst werde ich die HP so lassen wie sie ist, wenn ich mal wieder Zeit habe, werde ich auch noch einige meiner Vorhaben in die Tat umsetzen. Wünsche Dir auch Gesundheit und lass mal wieder etwas von Dir hören! Gruß Rainer
Ahoi zu Dir Bin durch Zufall auf Deine Seite gestoßen. Wunderbar aus dieser auch meiner Zeit vom "Grab meiner Jugend" etwas zu hören. Bin am 06.05. in Parow nach 16 stündiger Fahrens-zeit quer durch die Republik beginnen hier in Dresden angekommen. Danach bis Ende April 1975 GA-1 Ausbildung und dann als Steuermann nach P'mde auf die 411. Nach Beendigung im April 1979 bin ich für 12 Jahre als Steuermann bei der DSR gelandet. jetzt leider EU-Rentner. Aber immer an der Seefahrt sehr interessiert. Gruß aus Dresden
Kommentar: Hallo Frank, vielen Dank für den Eintrag in mein Gästebuch. Dein kleiner Einblick in Deine Vergangenheit, zeigt mir, dass diese Zeit bei jedem der damals dabei war, unvergessen bleibt und teilweise auch einen positiven Eindruck hinterlassen hat. Ein Aspekt der bei mir immer zum Vorschein kommt ist, dass die meisten Seefahrer aus Thüringen, Sachsen und aus dem Erzgebirge kommen. Als letztes kann ich Dir mitteilen, dass Du froh sein kannst eine EU- Rente zu beziehen, ich kämpfe seid einigen Jahren, trotz meiner Krankheiten darum. Alle Mühen sind bis jetzt vergebens, also "Augen auf und durch" bis zur Regulären Rente. Alles Gute alter Seemann! Gruß Rainer
Hallo Roland,
vielen Dank für den Eintrag in mein Gästebuch.
Habe Dir persönlich, an Deine Adresse eine Mail geschrieben.
Gruß Rainer