Super Seite Habe mai78-in der schule gelernt dann über Winter Schneeeinsatz Rostock una ab Januar 79 auf 344 Eilenburg gefahren Es gibt wohl noch Treffen der Fahrer von 344 ab Indienststellung. Schiff durch Bundeswehr verkauft und im Einsatz verunfallt gruß uwe
Hallo alle zusammen, erst einmal meinen Glückwunsch zu dieser gelungenen Homepage. Ich bin sehr beeindruckt. Auch weil es eine sehr gute Plattform für die "Ehemaligen" ist. Jetzt, ca 30 Jahre nach dem "Grab meiner Jugend" habe ich mir mal die Zeit genommen um nach Bekannten aus dieser Zeit zu sehen. Und siehe da, ich habe schon mal den Olaf Döbeling gefunden, mit dem ich von 77 - 78 auf der "Wittstock" gefahren bin. Auf der Wittstock war ich von I/77 bis II/79 als Funker. Es kann ja sein, dass sich noch andere hier einfinden, die sich an den "Hecht" aus der Funkerbude erinnern. (Nachfolger von OM Mendel) Ich würde mich da sehr freuen. Alles Gute weiterhin Jürgen Stechert
Kommentar: Vielen Dank für Deine Glückwünsche zu meiner HP, ich hoffe das sich durch Deinen Eintrag in mein Gästebuch, einige Deiner alten Kameraden bei Dir melden!
Hallo, ich bin durch Zufall auf Deine Seite gestossen und sage nur Respekt, Respekt, ich bin gebürtiger Stralsunder und habe damals als Jugendlicher in der Flottenschule den Judosport im Verein (ASV) ausgeübt.
Was mir aufgefallen ist, was aber auch nicht weiter schlimm ist, Du hast bei den Dienstgraden die Fähnriche vergessen aber ich denke das lässt sich irgendwie ändern.
Beste Grüße Thomas
Kommentar: Vielen Dank für diese aufbauenden Zeilen, werde versuchen das Ganze am Laufen zu halten, wozu mir manchmal einfach die Zeit fehlt. Die Sache mit den Fähnrichen werde ich noch ändern. Vielen Dank für den Hinweiss! Gruß Rainer
Ahoi, einfach wunderbar, was ich hier alles gesehen habe. IAuch meine Erinnerungen wurden mehr als geweckt. Super ! I Auch ich war an der Flottenschule in Parow und wurde als Maschinst ausgebildet. Danach fuhr ich als Leitender Maschinst in der Flotte . Maat Konstroffer
Hallo, herzlichen Glückwunsch zu dieser Seite. Es ist erfrischend auf diese Weise wieder an längst vergangene Zeiten erinnert zu werden. Ich war von 1975 bis 1979 an der Flottenschule. Ich fuhr zeitweise als Bootsmann und Speermeister auf der MSR "Greiswald" ( S - 24 ) und "Stralsund" (S - 23 ). Danach auf der "Wittestock" ( S - 21 ). Auf Grund meiner Rückverpflichtung wurde ich als Speermeister und Bootsmann abgesetzt und fuhr bis zuletzt als Speermaat. Deine Seite hat diese Zeit wieder aufleben lassen. Ich danke Dir dafür.
Hallo finde diese Seite super ich habe von 1988-1989 auf dem MSR lang 311 Sömmerda gedient vielleicht kann ich über diese Seite Kontakt zu ehemaligen Kameraden aufnehmen ich war Hydrogast unser Kommandant war Kapitänleutnant Müller wär schön wenn es noch einen gibt der sich mal bei mir meldet.
Kommentar: Danke für Deinen Eintrag, ich hoffe Du hast in der Zwischenzeit einige Deiner Kameraden wieder gefunden? Ich würde es Dir wünschen, aber es ist in der heutigen Zeit sehr schwierig geworden! Gruß Rainer
Super Seite.Da kommen bei mir Erinnerungen hoch.War von April 1979 bis Herbst 1979 auf der Schule.Bin zum Pumpengast ausgebildet worden und danach nach Dranske versetzt worden.War eine schwere aber auch schöne Zeit dort.Werde mal vesuchen mir das ganze mal anzu schauen. Viele Grüße aus berlin von Frank
Kommentar: Frank ich Danke Dir für Deinen Eintrag, der Zweck dieser HP ist es Erinnerungen zu wecken und andere Kameraden zu bewegen sich zu melden. In Dranske wirst Du so gut wie nichts mehr finden, alles was noch an die VM erinnert ist aus Naturschutz- Gründen entfernnt worden. Gruß Rainer
Danke für das Lob, ein Gegenbesuch auf Deiner HP, ist Dir sicher!
Gruß Rainer