Eintrag vornehmen
Name:
E-Mail:
Homepage:
Beitrag:
Smileys: ::) :) ;) :D ?:( :( :o :8 :P :[ :X :* :-/
BB-Code: fettkursivunterstrichen
Datenschutzerklärung
Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
HINWEIS: Ihr neuer Eintrag erscheint erst nach
Freischaltung des Eintrages durch den Betreiber.


« Vorherige123 ... 353637 ... 585960Nächste »
(597 Einträge total)

#247   Steinbrenner, FrankE-MailHomepage24.02.2008 - 18:12
hi, bin durch Zufall auf dieser Seite gelandet, habe mein Dienst von 1985-88 auf der Sömmerda(311 bzw.315)geleistet, ich finde es toll das es noch ein paar von uns Jungs gibt, die sich an diese Zeit gut erinnern können. Wenn jemand aus dieser Zeit ein paar Leute kennt oder deren Verbleib, wäre ich dankbar mir das mitzuteilen. Werde bestimmt jetzt öfters diese Seite besuchen, last es euch gut gehen PS: Wer kann mir den genauen Verbleib dieser beiden Schiffe, also 311 und 315 mitteilen, würde sie gern noch mal sehen und wenn ich bis zum Ende der Welt fahren muß.
Kommentar:
Hallo Frank,
vielen Dank für deine Zeilen, es ist dir bestimmt aufgefallen, dass ich deine Eintragung noch einmal heraus genommen und mit gleichem Wortlaut und der E-Mailadresse, wieder eingeschrieben habe, damit ist dein Eintrag nun komplett zusammengefasst und nicht auf zwei Gästebucheinträge verteilt.
Das MSR- Schiff "SÖMERDA" 311 wurde 1993 nach Indonesien verkauft und fährt dort unter dem Namen: "RAIBU". Die 315 "HETTSTET" wurde auch dort hin verkauft und fuhr dort unter dem Namen: "RAAS". Weitere Informationen findest Du unter folgenden Links: http://www.armada.gub.uy/Comflo/dimyc/galeria.htm
http://www.marine-info.de/include.php?path=start.php
Leider habe ich keine Ahnung ob diese Schiffe dort noch zu finden sind, da müsstest Du dich schon mal selbst ins Internet begeben und suchen.
Gruß Rainer

#246   Udo LeopoldE-Mail23.02.2008 - 17:23
Hallo,
tolle Hompage.Als Ehemaliger freut man sich immer wieder,das es noch Leute gibt die Ihre Zeit bei der Volksmarine nicht vergessen haben.Auch habe ich ein besonderes Hobby.Ich baue Buddelschiffe und habe im Maßstab 1:400 schon alle Typen ,,versenkt".Auch habe ich ein Modell vom MSR-lang V 382 in meiner Sammlung allerdings etwas größer in 1:50.Bravo nur so weiter.
Kommentar:
Vielen Dank Udo, es ist für mich immer wieder eine Bestätigung, bei einem Eintrag wie deinem, das sich die Mühe, Arbeit und Zeit gelohnt hat, die ich hier investiert habe. Dein Hobby interessiert mich ganz besonders, kannst Du dich diesbezüglich mit mir in Verbindung setzen? Meine Daten sende ich Dir per Mail.
Viele Grüße Rainer

#245   alexE-Mail21.02.2008 - 10:19
Guten Tag,

Ich bin aus Litauen. Ich heisse Aleksandras. Im Jahre 1977-1980 hatte ich mein milit&228;rischen Dienst als Marinemann auf der Insel R&252;gen, in der Stadt Sa&223;nitz, in der separate Division Nr. 234 geleistet. In unserer Division gabe es zwei Schiffe von dem Projekt 204 "Poti class" und zwei Schiffe von dem Projekt 201 U-Boot-Abwehrschiff Kutter. Ich habe mein Dienst in einem Schiff von "Poti class" (Bordnummer 210) geleistet. Mir wurde bekannt, dass im Sommer 1980 anstatt des Schiffs von "Poti class", das Schiff aus dem Projekt 1124 Albatros "Grisha class" eingef&252;hrt wurde. Ich habe keine Information im Internet &252;ber sowjetische Marineeinheiten auf der Insel R&252;gel gefunden. Ich bin auf der Suche nach irgendwelche Information &252;ber diese Division nach dem Fr&252;hling des 1980, &252;ber die Schiffe oder &252;ber die Menschen gefunden. Das kann auch Fotos von den Schiffen, von Marinenm&228;nner sowohl auf Haffen Sa&223;nitz als auch drau&223;en in der See sein.
Im April 2007 ich habe die Stadt Sa&223;nitz nach langer Zeit besucht. Das war interessante Reise. Es war sehr interessant den Anhaltepunkt und die Stadt wiederzusehen. In diesem Jahr habe ich vor solche Reise wiederzumachen.
Ich m&246;chte also irgendwelche Information &252;ber die rusische Marineeinheiten, d.h. Elektronikdienst 1101 an Ranzow (Lohme) bekommen. Vielleich hat irgendjemand solche Information und kann das vermitteln. Ich w&252;rde sehr dankbar.
Wenn ich mich nicht richtig anwende, sagen Sie bitte,
wo ich solche Information bekommen k&246;nnte.

Hochachtungsvoll,
ehemaliger Marinemann von Ostseekriegsflotte Aleksandras
Kommentar:
Hallo Aleksandras,
vielen Dank für Deine Geschichte von Deiner Marinezeit im Hafen von Sassnitz. Leider kann ich Dir nicht bei der Suche nach den Schiffen, Kameraden oder Fotos behilflich sein, meine Zeit in Sassnitz beschränkt sich auf 4 Wochen, die wir damals dort mit unserem Schiff gelegen haben. Ich hoffe für Dich, dass jemand diesen Eintrag lesen wird, der Dir dazu mehr erzählen oder schreiben kann.
Viele Grüße nach Litauen von Rainer

#244   Marko SchnellerE-MailHomepage17.02.2008 - 15:42
Hallo Rainer

Deine Homepage ist Klasse

Ich interessiere mich für die Deutsch Deutsche Marine, war schon zweimal im Marine-Ehrenmal Laboe, zweimal in Deutschen Schiffahrtsmuseum und im Technikmuseum U-Boot ,,Wilhelm Bauer" in Bremerhaven, im Deutschen Marinemuseum in Wilhelmshaven, zweimal in Peenemünde und Septenber 2007 in Sassnitz und auf dem Dänfolm dort hatte ich erfahren das das Marinemuseum vor den aus steht, hatte das noch für ein schlechten witz gehalten. Bis ich am 13.01.2008 die Homepge des Marinemuseums auf Dänholm geöffnet hatte und lesen musste war ein schock das wieder einmal ein Teil der Deutsch Deutschen - Geschichte so einfach so auf den Müll geworfen wird find ich schade.
So etwas muß für die nachwelt erhalten bleiben.

Mit freundlichen Grüßen aus Thüringen

Marko
Kommentar:
Hallo Marko,
vielen Dank für den Eintrag und das Lob hier in meinem Gästebuch.
Du scheinst ja ganz schön in die Marine "verknallt" zu sein, ist aber nicht schlimm, den wer sich ein solches Thema zum Hobby gemacht hat, kommt nicht auf andere ("Dumme" Gedanken. Ich finde das toll, wenn sich überhaupt noch einer in dieser Zeit dafür interessiert und begeistern kann.
Die Information über das Marinemuseum auf dem Dänholm, hat bei mir eingeschlagen wie ein Blitz, ich habe davon im letzten Jahr in unserem Urlaub, als ich mit Freunden dort war, nichts davon mit bekommen. Natürlich geht da wieder ein Stück Geschichte so einfach auf den Müll, da frage ich mich, was passiert eigentlich mit den Exponaten und Ausstellungsstücken? Für jeden Scheiß hat dieser Staat Geld und schmeißt damit rum, aber für solche einmaligen Sachen bleibt kein Cent übrig und die Stadt Stralsund ist damit so wie so überfordert. Was will man da als Einzelner Kämpfer ohne die nötigen finanziellen Mittel machen?
Mal sehen was in den nächsten Jahren noch so den Bach runter geht! Das spornt mich noch mehr an, hier an dieser HP weiter zu machen.
Viele Grüße nach Thüringen von Rainer

#243   Bernd KnispelE-Mail13.02.2008 - 13:10
Klasse Seiten
Habe aber leider die U-Jäger 201 M vermisst. War von 1971-1974 bei der Marine. Erst in Parow, dann in Warnemünde auf U-Jäger 201 M, 422.
habe einen Teil der Marinetechnikschule in Parow 2006 zum Staatsbesuch von Bush besichtigen können. Hat sich Vieles verändert.
Macht weiter so. Danke
Kommentar:
Hallo Bernd,
leider kann ich Dir in meinem Kommentar auch keine bessere Nachricht überbringen als, das auf meiner HP das Thema: U- Jäger 201 M nur am Rande erwähnt werden kann. Sicherlich hast Du die Überschrift meiner HP gelesen und wirst auch dafür Verständnis haben, das ich bei meinem Thema: MSR- Schiffe und meine Zeit in PM bleiben werde. Genau so wenig wie ich über Raketen- Torpedo- Boote oder Landungsschiffe berichten werde, über U- Jäger habe ich überhaupt keine Informationen oder Kenntnisse, da wir damals diese Schiffe nicht betreten durften. Dein Besuch in Parow war bestimmt, wie bei mir von vielen Eindrücken und Erlebnissen gekennzeichnet. Es hat sich nicht nur vieles verändert, sondern komplett alles hat sich in Parow verändert.
Viele Grüße Rainer


#242   Mario BeßertE-Mail11.02.2008 - 22:44
hallo Rainer,
Klasse Seite.Gut gemacht.Habe selbst von 87-89 meine Zeit an der Flottenschule in Stralsund verbracht.War eine schöne Zeit.Auch meine Marinezeit danach.
Beste Grüße aus Dresden
Mario
Kommentar:
Hallo Mario,
Du bist wieder einer von den alten Kameraden, der die Seiten "Klasse" findet und selbst auch bei der VM war. Du hast auch die positiven Erlebnisse mit nach Hause genommen und in Erinnerung behalten. Vielen Dank für Deinen Eintrag, ich wünsche Dir Gesundheit alles Gute. Viele Grüße nach Dresden.
Gruß Rainer

#241   Holger TreziakE-Mail07.02.2008 - 13:46
Hallo Rainer,
finde deine Seite super und sehr informativ.Ich war selbst von 74-83 auf der G445
(Kühlungsborn).Vielleicht meldet sich mal noch jemannd der zur selben Zeit in der 4.GSA gedient hat.
MkG. Holger
Kommentar:
Vielen Dank Holger,
Dein Lob spornt mich an weiter zu machen, auch wenn es noch einige Zeit dauert bis ich wieder richtig los legen kann. Ich wünsche Dir noch viel Erfolg bei der Suche nach Deinen Kameraden von damals, hoffentlich meldet sich mal einer bei Dir, über eine Erfolgsmeldung von Deiner Seite würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße Rainer

#240   SommerE-Mail02.02.2008 - 17:07
Hallo Rainer,
ich danke Dir für Deinen Kommentar - natürlich wärst auch Du bei unserem Treffen "teilnahmeberechtigt" - beim nächsten Mal ( 2010 ) vielleicht !?
Alles Gute weiterhin ...
Gruß gertfritz

Kommentar:
Schauen wir mal wie es 2010 aus sieht, sollte es mir die Gesundheit und die Brieftasche erlauben, bin ich dabei.
Gruß Rainer

#239   Lothar ReicheltE-Mail01.02.2008 - 17:40
Hallo Rainer,
einfach klasse deine W-Seite,bin von II/77-II/80 auf dem MSR-Schiff Genthin V 382 gefahren.Suche Kontakt zu ehemaligen Kamaraden.Mach weiter so.
Gruss Lothar
Kommentar:
Hallo Lothar,
Danke für den Eintrag und das Lob für die Seiten. Ich glaube wir hatten schon mal Kontakt, warst Du nicht der Modellbauer, der ein MSR im Modell nach gebaut hat? Ich hatte damals einige Bilder vom Modell bekommen. Für die Suche nach Deinen Kameraden, wünsche ich Dir viel Erfolg. Mit dem weitermachen das ist gerade so eine Sache, aber ich werde alles dafür tun.
Gruß Rainer

#238   Sinzinger, RomeoE-Mail29.01.2008 - 22:24
Hallo Rainer,
hast Dir sehr viel Mühe gegeben ist aber wirklich schön geworden, aber für die "Blinden", musst Du Dein Menü etwas größer machen.
Gruß Romeo
Kommentar:
Dieser Eintrag wurde am: 26.03.2003 um 10:04:54 Uhr geschrieben.
Eintrag wurde von mir kopiert und mit gleichem Wortlaut wieder neu eingetragen.
Das "Menü" wurde automatisch mit vergrößert, als ich 2006 das Design geändert habe.

« Vorherige123 ... 353637 ... 585960Nächste »
(597 Einträge total)

Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!