Freut mich, deine Seite zu sehen. Ich war etwas früher (1962) Soldat bei der westdeutsc hen Bundesmarine auf einem Schnellboot in der Ostsee. Damals haben wir manchmal in der Ostsee Schiffe der VM getroffen, es waren beklemmende Erlebnisse. Ich bin so dankbar, dass wir nicht aufeinander schießen mussten. Vermutlich hätten wir es getan, wenn der Befehl gegeben worden wäre. Davor wurden wir bewahrt, und jetzt blicken wir etwas nostalgisch auf unsere Dienstzeit zurück. Ich habe mich gefreut, auf deiner Homepage zu erfahren, wie es den Marinern "drüben" ergangen ist, gar nicht so anders wie bei uns.
Kommentar: Hallo Andreas, es freut mich auch auf diese Weise eine Nachricht von Dir zu bekommen, vielen Dank. Viele Deiner Kameraden von denen ich eine Nachricht bekommen habe, sind der gleichen Meinung wie Du. Ich habe damals bewusst die Ausbildung zum Maschinisten/Pumpengast gemacht, damit ich nicht mit einer Waffe auf Menschen schießen muss. An Bord trugen bei uns damals nur die Offiziere und die an Oberdeck beschäftigten Matrosen Waffen. Viele Grüße Rainer
#276 Teddy18.07.2008 - 09:28
Ehemaliger Angehöriger der VOLKSMARINE VON 1976-1979{Maat}3.Flottille{TSBoot}
Kommentar: Hallo "Teddy", warum schreibst Du Dich hier ins Gästebuch, wenn Du keinen richtigen Namen und keine E- Mailadresse nennst? So wird niemand von den Kameraden mit Dir Kontakt aufnehmen können! Gruß Rainer
Vielen Dank für den Teilarow Ich war 1974 in Parow- Navigationsausbildung, danach 4.Fl. Warnemünde auf dem Hydrograph bis 78 Vorige Woche war ich das erste Mal wieder in Parow. Wollte meine Ehrentafel im Ausbildungsgebäude sehen.Vergebens.
Kommentar: Hallo Gerd, vielen Dank für den Eintrag in mein Gästebuch, leider bist Du da wohl etwas zu spät gekommen, ich hoffe das es Dir in der "Marinetechnikschule Stralsund" trotzdem gefallen hat. Gruß Rainer
Hallo und Guten Tag, vielleicht können Sie mir weiter helfen.Mein Mann war 1956-1957 bei der Flottenschule in Parow,(er hat dort einen Funkerlehrgang gemacht.)da mein mann im nov.70 jahre wird, suche ich einen Freund von Ihm.Vielleicht können Sie mir da weiter, ich kenne nur den Namen: Hans oder Hannig Sass, mehr weiß ich leider nicht. an wenn kann ich mich sonst wenden. bitte antworten Sie mir. Vielen Dank Fr.Jonas helfen,
Kommentar: Sehr geehrte Frau Jonas, leider ist es mir nicht möglich Kontakte zu Kameraden die vor so langer Zeit in der Flottenschule Stralsund waren her zu stellen. Ich selbst war zu dem Zeitpunkt noch nicht mal auf der Welt als Ihr Mann dort ausgebildet wurde, sie können nur hoffen dass jemand diesen Eintrag liest der eine Liste hat, wo dieser Freund eingetragen ist. Vielleicht haben Sie Glück und der Freund meldet sich bei Ihnen, wenn er Ihre Anfrage hier im Gästebuch gelesen hat. Leider ist es aber so, dass die meisten Kameraden dieser Generation überhaupt keinen PC besitzen und dem zu Folge auch die Suche nicht lesen werden. Ich kann Ihnen auch nicht sagen wer Ihnen bei der Suche behilflich sein könnte. Ich wünsche Ihnen noch viel Erfolg bei der Suche und vor allem Gesundheit für Sie und Ihren Mann. Viele Grüße aus Dülmen im Münsterland von Rainer Glatzel
hallo rainer, wir sind uns in der zeit sicherlich mal übern weg gelaufen-war mit der 316 die letzten 6 monate meiner dienstzeit in wolgast in der werft-habe mich gefreut als ek den letzten ritt in der werft zu verbringen-aber leider bin ich im juni dann während eines landgangs in den vier jahreszeiten!!!!!!!!!von einer horde polnischer erntehelfer fast tot geschlagen worden-lag bis september dann in der uniklinik greifswald und durfte von da aus bis zur entlassung nach hause-musste lediglich zur entlassung nach peenemünde kommen und meinen seesack abgeben-ok-vielleicht bis bald gruss harald
Kommentar: Hallo Harald, das sind ja Erlebnisse die wirklich Erinnerungen hervor rufen, die nicht gerade an eine schöne Zeit bei der VM denken lassen. Ich hoffe, dass Du keine bleibenden Schäden davon getragen hast und Dich heute bester Gesundheit erfreuen kannst. Die Täter sind bestimmt auch gefasst und damals bestraft worden? Gruß Rainer (Solltest Du an einem weiteren Kontakt zu mir Interesse haben, bitte über meine E-Mailadresse)
Hallo Rainer!Habe mich sehr über Deinen Kommentar gefreut.Mit dem Wohnschiff hast Du auch nichts verpasst,es war 2stöckig,der Schlafsaal (50 Kojen)war unterhalb der Wasserlinie,kein Bullauge,nur die Tür (Schott)nach oben war offen.Es brannte die ganze Zeit Rotlicht,man kam sich vor wie auf einem U-boot u. vor allem die Ausdüngstungen von 50 Mann ... !!! Übrigens lag die "Ostseeland II" immer an der anderen Seite von unserem "Steg" vor Anker,wenn Sie nicht auf "Dienstreise "war!Habe versucht,über KVM Rostock-Gehlsdorf,speziell Kfz-Batallion 18 I-Zug etwas im Internet zu finden,aber nur allgemeine Infos erhalten.Vieleicht verirrt sich ja jemand von damals auf Deine Seite u. bekennt sich dazu, bei der Volksmarine gedient zu haben,auch wenn wir nur "Fußvolk" und keine Fahrensleute waren.Gruß Volker
Kommentar: Hallo Volker, Danke für Deine Antwort, ich hoffe auch, dass es noch mehr werden, die sich durch meine HP angesprochen fühlen und sich eines Tages melden. Alles Gute Rainer
hallo-habe mit begeisterung deine seiten gelesen-habe von 79-82 als smut gedient-zuletzt auf der 316-zerbst-habe auf deinen seiten auch meinen damaligen bootsmann peter kiesche und ob.maat tonic gesehen-viele grüsse h.volkmann aus wismar
Kommentar: Hallo Harald, ich freue mich, dass ich Dich für meine Seiten begeistern konnte und habe mit Erstaunen gelesen, dass Du auf der 316 als Smutje gewesen bist. Das ist ja eigentlich auch der Zeitraum als ich auf der 313/333 war. Wir müßten uns damals auch mal über den Weg gelaufen sein. Leider ist das schon lange her und man kann sich nur noch an die eigenen Leute erinnern. Gruß Rainer
Hallo Rainer!Bin durch Zufall auf Deine Seite gestoßen.Wollte als Kind immer zur See fahren,leider hat es nur zu einer Dienstzeit 1987/88 im Kommando Volksmarine Kfz-Bataillion 18 I-Zug als Tankwart/Kfz-Mechaniker gereicht.Haben im 2.Diensthalbjahr auf einem Wohnschiff "gehaust",da unser Block renoviert wurde.Daher weiß ich,was ein "Kohlenkasten"ist, 3-stöckig,habe lange genug darin geschlafen,bei 1,96 Körpergröße! Großes Lob für deine Seite ! Gruß Volker
Kommentar: Hallo Volker, vielen Dank für das Große Lob. Deine Informationen zu Deiner Dienstzeit sind auch sehr interessant, da ich noch nie in meinem Leben auf einem Wohnschiff gewesen bin, bist Du um eine Erfahrung reicher. Alles Gute Rainer
Hallo Rainer, war von 83-86/2 erst Flottenschule,dann zeitweise auf der 332(Bitterfeld),anschließend auf der 333(Gransee)als Signalgast.Kennst Du noch welche aus meiner Dienstzeit? Ansonsten sind Deine Seiten einsame Spitze,prima das Du Dir soviel Mühe gemacht hast! gruß,Thomas
Kommentar: Hallo Thomas, habe heute Deinen Eintrag gelesen und möchte Dir dafür danken. Ich werde mich in den nächsten Tagen, über Deine E- Mailadresse mit Dir in Verbindung setzen. Gruß Rainer
hallo rainer binn zufällig auf deine seite gestossen war von 72-75 dabei auf msr 326 rathenow 4.flottille warnemünde als pumpengast währe nett mal was von dir zu hören villeicht versuche ich mal kammeraden meiner besatzung zu finden gruss roland
Kommentar: Hallo Roland, vielen Dank für Deinen Eintrag. Um Leute von Deiner Besatzung zu finden brauchst Du sehr viel Zeit, ich suche bis heute auch noch einige von damals. Viele haben sich in anderen Gästebüchern verewigt, ohne zu wissen das sie gesucht werden, musst mal versuchen in den Gästebüchern zu stöbern. Linkseiten zu einigen Marinehomepages findest Du bei mir in der "Linkliste". Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche. Gruß Rainer
Hallo Andreas,
es freut mich auch auf diese Weise eine Nachricht von Dir zu bekommen, vielen Dank. Viele Deiner Kameraden von denen ich eine Nachricht bekommen habe, sind der gleichen Meinung wie Du. Ich habe damals bewusst die Ausbildung zum Maschinisten/Pumpengast gemacht, damit ich nicht mit einer Waffe auf Menschen schießen muss. An Bord trugen bei uns damals nur die Offiziere und die an Oberdeck beschäftigten Matrosen Waffen.
Viele Grüße Rainer