Skorwi,was hastn da angestellt?So leicht ist man da auch nicht gerade rausgeflogen.Wir mußten 1978 mal an einem Schauprozess teilnehmen,da hatte ein Kamerad sich einen W50 sagen wir ausgeliehen um zu seiner Freundin zu kommen.Leider war eine Laterne auf der Fahrt im Wege. Daraus wurde ein halbes Jahr Schwedt.Aber entlassen wurde er nicht.
Kommentar: Hallo Frank, Danke für den Eintrag und Deine Ausführungen, dennoch bitte ich Euch euren Schriftwechsel nicht in meinem Gästebuch fort zu führen! Deshalb habe ich die letzten beiden Einträge, auch wieder aus dem Gästebuch herausgenommen. Vielen Dank für Euer Verständnis! Gruß Rainer
#286 Skorwi03.09.2008 - 15:25
Hallo,finde die seite echt klasse. War von 1977 auf msr 316 glaube ich. wurde zwischendurch auf andere schiffe versetzt. 1979 wurde ich dann vor der gesammten Flotille degradiert, entlassen und vom militägericht verurteilt. grüsse an alle kameraden. skorwi
Kommentar: Hallo Skorwi, vielen Dank für Deine nette Beurteilung meiner HP. Deine Ausführungen über Deine Zeit bei der VM, sind ja nicht gerade sehr erfreulich, da musst Du ja ganz schönen Mist gebaut haben, um sogar vom Militärgericht verurteilt zu werden? Wenn Du möchtest kannst Du mir in einer Mail erzählen, was da bei Dir los war, oder ruf mich mal an, ich interessiere mich auch für solche Erlebnisse, da habe ich schon so einige schlimme Sachen zu hören bekommen. Würde mich über einen Kontakt zu Dir freuen! Also melde Dich Kontaktdaten findest Du im "IMPRESSUM"! Gruß Rainer
Kommentar: Hallo Jens, leider sagt mir der Name nichts, ich war damals nur für drei Monate im Nordhafen als Reservist. Wir hatten nur wenige Kontakte zu den Leuten, die dort ihre Dienstzeit leisteten, wer weiß für was das gut war. Gruß Rainer
hallo reiner, finde deine seite ganz toll und vor allen dingen besonders interessant was man da so alles lesen kann. Erinnert einen irgendwie an seine eigene dienstzeit in peenemünde. Habe auf einen msr als speergast meine dienstzeit verrichtet. Es war schon kurz vor dem ende der ddr von mai \88 - april \90 auf dem msr 333 "tangerhütte". Der alte war kl dubberstein. Vielleicht schaut ja einer von den alten kammeraden hier vorbei z.b.obermaat opitz, obermaat schellenberg. Im laufe der zeit habe ich die richtigen namen vergessen. einer ist mir noch ganz gut in erinnerung geblieben aber nur der spitzname "schwätzer", kam aus berlin, aber das nur am rande. War am wochenende in peenemünde; da erinnert man sich immer ganz gerne an die alten zeiten zurück. War einfach ne tolle zeit! Also bis irgendwann einmal; mach weiter so - tolle seite !!! gruß silvio schmidt
Kommentar: Hallo Silvio, vielen Dank für die netten Zeilen, Du sprichst mir aus der Seele, wie man so schön sagt. Ich hoffe, dass sich bei Dir ein Paar Kameraden melden und Du den Kontakt zu ihnen wieder herstellen kannst. Ich würde mich über eine positive Nachricht von Dir freuen! Viele Grüße Rainer
Hallo, tolle Seiten. Ich war von 11/77-10/80 Smut auf MSR Altenburg. Hat sich jemand schon hier eingetragen, dann möge er sich melden. MFG B.Kalisch
Kommentar: Hallo Burkhard, vielen Dank für die Meldung in meinem Gästebuch, dein Name kommt mir bekannt vor, deshalb glaube ich mich an Dich erinnern zu können, auch wenn Du ein halbes Jahr früher entlassen wurdest. Du müsstest Dich doch noch an Frank Aurich (Sperrgast) und Ralf Lindemann (Signalgast) oder Roland Gritzka (E- Gast) erinnern können, alle drei sind mit Dir zusammen entlassen worden und waren des Öfteren auf der "Altenburg"? Schade das Dein Link zur HP nicht funktioniert! Gruß Rainer
Auch ich war dabei! 1979-1982 auf der Zingst(G444) als PG,vieleicht dein Vorgänger?
Kommentar: Hallo Michael, schön das Du Dich hier eingetragen hast, ich war nicht bei der "Grenzbrigade Küste" und mein Vorgänger kannst Du auch nicht gewesen sein, eher umgekehrt. Du bist ein Jahr später als ich zur Marine gekommen und dem zu Folge auch ein Jahr später entlassen worden. Eines haben wir aber gemeinsam, wir wurden ausgebildet als Maschinisten u. Pumpengasten und waren zwei Jahre zur gleichen Zeit bei der VM. Gruß Rainer
Hallo und guten Tag zusammen. Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und frage mich nun, ob mir ggf. jemand bei meinem Anliegen helfen kann !? Mein Vater, Heinz-Dieter Wittmann, war von ??? bis 1973 im Verpflegungslager in Peenemünde. Meine Mutter, Monika Wittmann geb. Hirsch, hat von 1966-1968 im Gasthof "Vier Jahreszeiten" ihre Ausbildung gemacht. Im Jahre 1968 haben die beiden in Wolgast geheiratet. Da sich dieses Ereignis nun zum 40ten Mal jährt, möchte ich eine kleine "Überraschungsparty" in Wolgast organisieren und hoffe nun, hier auf damalige Bekannte bzw. Freunde zu stoßen... Vielleicht findet sich jemand, dem zumindest die Namen und Daten was sagen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen !
Kommentar: Hallo Herr Wittmann, leider kann ich Ihnen bei der Suche nach den Bekannten oder Freunden nicht behilflich sein, Da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Peenemünde oder Wolgast war und Ihre Eltern leider nicht kennen gelernt habe. Hoffe aber für Sie, dass den Eintrag die Richtigen Leute die Sie suchen lesen und sich bei Ihnen melden. Für die Überraschungsparty und die Feier wünsche ich Ihnen und Ihren Eltern alles Gute vor allem Gesundheit und Wohlergehen. Viele Grüße Rainer
Hallo Rainer, ja habe alle Bilder gesehen, toll!!und heute glaub ich ist es Nr.4 habe gerade eine Mail von einem Signäler erhalten der auf der Grimma und Zerbst war, und das nach 30 Jahren!!Jahren !!!! Dank Deiner tollen Seite hier!!! Bis bald grüße Uwe
Kommentar: Hallo Uwe, es freut mich dass, Du die Bilder gesehen und auch gleich noch einen Kameraden wieder gefunden hast. Nun kannst Du jeden der dich kennt, auf diese Seite verweisen oder es melden sich noch mehr bei Dir. Bis bald viele Grüße Rainer
Hallo Rainer, bin seit sehr langer Zeit mal wieder hier auf Deiner Seite . Respekt!!!!! Habe mal in den letzten Jahren mich auf die suche nach alten Kameraden gemacht und 3 gefunden auch meinen Kapitän, und sogar mit Ihm telefoniert. Aber über die Kühlungsborn nichts neues erfahren. Auch kein Bild als BG32 bekommen. Naja weiter suchen!!! Bis bald mal und Dir alles gute. Grüße Signäler Uwe, von der G445 / Kühlungsborn Warnemünde
Kommentar: Hallo Uwe, vielen Dank für Deinen Eintrag in mein Gästebuch, ich habe lange nichts von Dir gehört, natürlich freue ich mich riesig, dass Du drei deiner Leute wieder gefunden hast. Ich hoffe Du hast auch auf meinen Seiten, Deine Bilder gefunden, die Du mir damals zur Verfügung gestellt hast? Leider habe ich bis heute auch noch kein Bild von Deinem Schiff auftreiben können, ich bleibe aber dran, versprochen! Gruß Rainer
High bin durch Zufall auf diese Seite gelangt.Finde ich absolut toll. Ich bin von 1973-1977 auf MSR Lang taktische Nummer 327 als Steuermann gefahren.Wir wurden dann 1976 zur waffentechnischen Erprobung nach Wolgast verlegt. Nach positiver Erledigung erhielten wir eine neue taktisch Nummer, die mir leider entfallen ist. Unser damaliger Kommandant war Kaptän Topf. Vielleicht kennt jemand das Schiff. Ich hoffe vielleicht etwas zu erfahren. Tschau Maat Schulz
Kommentar: Hallo Hans, ich bin schon manchmal froh das viele durch Zufall auf meine Seiten gelangen, noch besser ist aber wenn am Ende noch ein Lob heraus kommt, Danke. Dein Schiff war damals die "SCHÖNEBECK", das ist richtig und bekam damals, als das Schiff aus der Werft kam, die Taktische Nummer 334 und wurde in die 3. MSR- Abteilung unter dem Kommando von Kapitän(Fregattenkapitän)Top f verlegt. Ihn habe ich damals persönlich auf diesem Schiff kennen gelernt, wir waren damals zu einem Skattournier auf dem Schiff. Es wurde am: 29.09.1973 i.D. und am: 20.03.1990 a.D. gestellt und danach planmäßig verschrottet. Gruß Rainer
Hallo Frank,
Danke für den Eintrag und Deine Ausführungen, dennoch bitte ich Euch euren Schriftwechsel nicht in meinem Gästebuch fort zu führen! Deshalb habe ich die letzten beiden Einträge, auch wieder aus dem Gästebuch herausgenommen.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Gruß Rainer