Hallo Rainer, ich bin erst heute auf deine Seite gestoßen, nach dem ich über meine ehemalige Dienststelle Recherche betrieben habe. Deine Seite ist echt Super Aufgebaut und vor allem sehr, sehr Informativ. Ich fühlt mich zurück versetzt in meine Zeit bei der Volksmarine in den Jahren 1981 - 1988, als ich als Ausbilder in der SSTA-18 gedient habe. Es es gut zu wissen, dass es Kameraden gibt, die sich der Pflege der Volksmarine hingeben und nicht vergessen das es mal eine Zeit gab, in der u.a. Kameradschaft "Groß geschrieben" wurde. Wenn mich die Sehnsucht wieder packt, werde ich deine Seite wieder besuchen. Ich habe mir deine Seite als Lesezeichen hinterlegt, um mit einem "Klick" meine Vergangenheit wieder aufrufen zu können. Vielleicht verirrt sich ja der eine oder andere auf diese Seite, der wie ich auf der Suche nach "alten" Kameraden ist. Falls mich einer kennen sollte, bitte melden unter: andrejunge62@hotmail.com Sorry Rainer, dass ich deine Plattform auch für die eigene Werbung genützt habe. Es gibt kaum Webseiten, um auf Kameradschaftssuche gehen zu können. Ich hoffe, du verzeihst mir od. löscht diesen Beitrag. Dennoch, finde ich deine Seite als die gelungenste, die ich von vielen anderen Seiten, die sich mit der Thematik Marine beschäftigen. Mach weiter so. Gruß André
Kommentar: Hallo André, vielen Dank für diese netten Zeilen, ich bin immer wieder überrascht, dass die meisten die nach Informationen zur VOLKSMARINE suchen nur zufällig auf meine Seite kommen. Dabei ist es so einfach bei "Google" den Namen (VM) ein zu geben und schon findet man meine Seiten. Ich freue mich besonders, wenn ich in den Einträgen lesen kann, dass sich die ehemaligen Kameraden zurückversetzt in die Zeit von damals fühlen, wenn sie die eine oder andere Seite aufrufen. Es macht mir nichts aus, wenn in meinem Gästebuch nach Kameraden gesucht wird, im Gegenteil ich freue mich jedes mal, wenn ich die Rückmeldung bekomme, dass sich Kameraden gefunden haben und Kontakte knüpfen oder sich sogar bei einem Treffen zusammen gefunden haben. Ich habe in vielen meiner Kommentare schon geschrieben, das ich versuchen werde, diese HP zu erhalten und weiter zu gestalten, so lange wie es mir möglich sein wird. Gruß Rainer
Hallo Rainer, ich bin heute durch Zufall auf deine Seite gekommen. Ich habe von 1969 bis 1971 in Peenemünde in der Haubtfunkstelle gedient. Chef war zu meiner Zeit KK Anis. Während meiner Dienstzeit habe ich mehrere Einsätze auf A-14 und R-11 absolviert. Mit A-14 haben wir die damaligen Ostseeregatten begleitet. Mit R-11 habe ich u.a. an der Flottenparade 1969 in Warnemünde teilgenommen. Viele Grüße nach Peenemünde Rolf Schneider
Kommentar: Hallo Rolf, vielen Dank für Deine Informationen zu Deiner Dienstzeit und den Eintrag hier im Gästebuch. Du bist lange vor meiner Zeit bei der VM gewesen und dem zu Folge auch paar Jahre älter als ich. Deinen damaligen Chef KK Anis, habe ich nicht kennen gelernt, auch nicht während meiner Dienstzeit. Den Namen habe ich so auch noch nicht gehört, da ich mit den Funkern so auch nichts zu tun hatte. Meine Aufgabe war die Rolle als Pumpengast / Maschinist auf dem MSR-Schiff. Ein kleiner Fehler ist Dir leider unterlaufen, ich wohne nicht in PM, sondern im Münsterland, meine Daten stehen im Menüpunkt: "IMPRESSUM". Schau mal nach, wenn Du wieder mal auf meiner HP bist! Gruß Rainer
Habe von 77-79 in Peenemüde gedient. Wak Ari-Gast auf dem MSR "Tangerhütte Nr,333
Kommentar: Hallo Matthias, es werden immer mehr, die sich zur Zeit hier in das Gästebuch eintragen, vielen Dank, du gehörst jetzt auch dazu. Ein Jahr waren wir ja fast zusammen in PM, nur mit dem Unterschied, das Du zwei Jahre vor mir entlassen wurdest. Gruß Rainer
Hallo hatte in den 60-70er Jahren öfters Kontakt durch Taktische Nahaufklärung 6.MSG MS-Koblenz.Kenne die Kracke und den Hydrographen getarnter Fischkutter die uns immer auf trapp hielten.
Kommentar: Hallo Konrad, danke für Deinen Eintrag, Du bist übrigens der Erste, der sich von der Bundesmarine hier eingetragen hat, das finde ich gut, da weiß man wenigstens das die Leute der alten Bundesländer daran interessiert sind, an dem was damals die Volksmarineleute so getrieben haben. Das meiste wusstet Ihr damals so wie so schon von uns, genau wie wir wußten, was Ihr so angestellt habt um uns auf trapp zu halten. Gruß Rainer
Hallo Rainer! Habe von 1981-1984 in Peenemünde gedient.War Mot.-Gast auf dem MSR-Schönebeck Nr.334 Bis bald Heiko!
Kommentar: Hallo Heiko, vielen Dank für Deinen Eintrag hier in meinem Gästebuch. Du bist also 1981 nach Peenemünde gekommen als ich diesen Ort wieder verlassen konnte? Gruß Rainer
Hallo Rainer, irgendwie sind mir deine Daten abhanden gekommen.Ein Leser deiner HP hat mich angeschrieben zwecks Bau eines Schiffes.Im Moment muß ich mich aus Platzgründen leider von einigen Teilen meiner Sammlung der Volksmarine trennen(Uniformen,Effekten usw.)Vielleicht hat ja der eine oder andere Interesse.Ansonsten wünsche ich dir und allen Besuchern deiner HP noch ein gesundes Neues Jahr. MfG Udo
Kommentar: Hallo Udo, vielen Dank für die Wünsche zum Jahreswechsel, welche ich gerne an Dich zurück geben möchte. Leider brauche ich zurzeit keine Sachen aus deiner Sammlung der VM, würde aber im Fall der Fälle gerne darauf zurück kommen. Hast Du meine Daten für den E- Mail Kontakt wieder, wenn nicht sende ich sie Dir noch mal zu!(r.glatzel@arcor.de) Viele Grüße Rainer
bin durch Zufall auf diese Seite gekommen. Wuste ja nicht, dass sich noch so viel Leute für die alten Zeiten interessieren! Ich habe von 85 bis 87 in Wolgast gedient. Bin Obermatrose d. R. , mein "Schiff" war aber nur ein B 1000. Könnte viele Geschichten über die Werft und die vier Jahreszeiten erzählen. Werde die Seite weiter beobachten, Gruß Hartmut Bendschus.
Kommentar: Hallo Hartmut, wieder mal einer der durch Zufall auf meine Seiten gekommen ist, vielen Dank für Deine Angaben zu Deiner Person. Du warst also 18 Monate in Wolgast und hast dort eien B 1000 gefahren. Du hattest also auch eine Marineuniform an, sonst wärst du ja auch kein Obermatrose geworden! Von Deinen Geschichten möchte ich auch gerne mal welche hören, wie könnten wir das machen? Am besten wäre telefonieren, melde Dich bitte mal mit Deinen Kontaktdaten! In der Zwischenzeit kannst Du gerne die Seiten weiter beobachten! Gruß Rainer
Hallo, sehr interessante Seite.Mein Vater war von 1965 bis 1968 in Peenemünde stationiert,daher mein großes Interesse.
Kommentar: Hallo Romy, es freut mich das meine Seiten für Dich interessant sind, hoffe das Dein Vater meine Seiten sehen kann und sich an seine Dienstzeit, damals in PM erinnert? Alles Gute! Gruß Rainer
Hallo, ich möchte meinen Mann zum 50. überraschen. er diente von 1979 bis 1983 in Peenemünde und heißt Detlef Dahms. Gibt es den Listen der Kameraden dieser Zeit. Vielleicht kann ja jemand weiter helfen. Vielen Dank Gruß Katrin
Kommentar: Hallo Katrin, leider habe ich Detlef vom Namen her nicht kennen gelernt, obwohl wir fast zur selben Zeit in Peenemünde unseren Dienst geleistet haben. Leider gibt es keine offiziellen Listen, es ist nur einzelnen Personen zu verdanken, dass sich wenige Leute von damals zu Treffen zusammen finden können, so wie wir es zurzeit organisieren. Außerdem müsste ich noch viele einzelne Daten wissen, um sagen zu können ob sich in meiner Liste Leute befinden die Detlef kennen gelernt haben, dazu zählt auch auf welchem Schiff war er und zu welcher Abteilung hat er gehört oder war er an Land, auch ein Bild von damals wäre hilfreich! Und dann kommt da noch das Datenschutzgesetz, denn auch wir, die eine Liste angefertigt haben, dürfen keine Daten an dritte weiter geben ohne deren Einverständnis. Es fordert von uns sehr viel Freizeit, der Aufwand ist für eine einzelne Person wie mich, viel zu hoch um hier weiter helfen zu können, wiederum habe ich auch schon weiter geholfen, aber gebracht hat es mir nichts, außer jede Menge Ärger. Du kannst nur hoffen, dass ein ehemaliger Kamerad von Detlef den Eintrag findet und ließt und sich auch anschließend bei Euch meldet, nur so funktioniert es. Ich wünsche noch viel Erfolg bei der Suche nach den Kameraden! Sollte sich jemand bei mir melden, werde ich gerne eine Nachricht an euch weiter leiten. Gruß Rainer
Hallo Rainer, nach langer Zeit war ich mal wieder auf deiner HP. Die ist ja Klasse geworden. Weiter so !!
Gruß Peter
Kommentar: Hallo Peter, vielen Dank für den Besuch auf meinen Seiten, ich war auch schon des Öfteren auf Deiner Homepage und habe gesehen, was Du so auf die Beine gestellt hast. Deshalb möchte ich Dir an dieser Stelle auch mal ein sehr großes Lob für Deine Arbeit und die Mühe aussprechen. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und Gesundheit für Deine Vorhaben. Gruß Rainer
Hallo André,
vielen Dank für diese netten Zeilen, ich bin immer wieder überrascht, dass die meisten die nach Informationen zur VOLKSMARINE suchen nur zufällig auf meine Seite kommen. Dabei ist es so einfach bei "Google" den Namen (VM) ein zu geben und schon findet man meine Seiten.
Ich freue mich besonders, wenn ich in den Einträgen lesen kann, dass sich die ehemaligen Kameraden zurückversetzt in die Zeit von damals fühlen, wenn sie die eine oder andere Seite aufrufen.
Es macht mir nichts aus, wenn in meinem Gästebuch nach Kameraden gesucht wird, im Gegenteil ich freue mich jedes mal, wenn ich die Rückmeldung bekomme, dass sich Kameraden gefunden haben und Kontakte knüpfen oder sich sogar bei einem Treffen zusammen gefunden haben.
Ich habe in vielen meiner Kommentare schon geschrieben, das ich versuchen
werde, diese HP zu erhalten und weiter zu gestalten, so lange wie es mir möglich sein wird.
Gruß Rainer