Hallo Leute, bin auf diese tolle Internet-Seite geraten, bei der Suche nach Bildern vom Chaos-Winter 1978-1979, den ich als "Landratte" in Hanshagen beim B-FEK 18 (als Störfunker der VM) verbracht habe. Wer Infos, Bilder oder Sonstiges hat, bitte melden. Ich war selbst jetzt vor Ostern im langsam verfallenden Objekt und habe einige Bilder gemacht. Würde mich über Antworten freuen. Viele Grüße, G. Musch
Kommentar: Hallo Gebhard, vielen Dank für Deinen Eintrag in mein Gästebuch, ich bin leider noch nicht dazu gekommen weitere Winterbilder, die ich von einigen meiner Kameraden bekommen habe, auf meine Homepage zu bringen. Ich hoffe dass ich bald mal mehr Zeit haben werde, um wieder mal an meinen Seiten arbeiten zu können. Für Dich hoffe ich, dass Deinem Aufruf noch einige Kameraden nachkommen werden und sich melden. Gruß Rainer
Hallo Leute habe schon einmal geschrieben, konnte mich aber noch nicht im Gästebuch finden(26.04.09) wie gesagt war von Mai77 bis Oktober78 in Peenemünde Nordhafen als Kraftfahrer stationiert.Die Grundausbildung in Stralsund/Dänholm.Vieleicht findet sich jemand aus dieser Zeit!Ein Seemann braucht zwei Hände, eine für das Boot die andere für den Kameraden. Adios siggi
Kommentar: Hallo Siggi, vielen Dank für den Eintrag, ich habe den ersten Eintrag nicht fei geschalten, möchte das aber hier mit diesem nachholen. Ohne PC geht das leider nicht, habe meinen Hauptrechner abgeschossen und mir erst mal einen neuenen gekauft. Hoffe dass sich nach deinem Eintrag, den ich nun frei geschalten habe, genügend Kameraden bei Dir melden werden. Viel Erfolg und alles Gute. Gruß Rainer
Ich würde gerne mehr über meinen Lehrgang erfahren. EB Herbst 1979 Hydrdroakustik 5: lehrgang Zugführer Kaleu Hermann Dann gab es da noch "Häschen",Gasch,Spange;..und wir waren alle bei der Parade 1980 dabei
Kommentar: Hallo Rüdiger, Über Deinen Lehrgang kann ich Dir nichts berichten, ich hoffe dass sich ein paar Kameraden melden die für Dich die gewünschten Informationen haben. Gruß Rainer
hallo seekranke : da ich in der zeit von 2/76 bis 1/79 auf MSR " Röbel " 324 als sperrgast MAW gedient habe und mich gern an diese zeit erinnere , hoffe ich jetzt etwas über die " Röbel " MSR 324 und seiner besatzung zu erfahren. einige jungs sind ja hier aufgetaucht, nur leider nicht aus meiner zeit. na bin ja mal gespannt gruss lothar, ex stabsmatrose zühlke
Kommentar: Hallo Lothar, vielen Dank für Deinen Eintrag in mein Gästebuch. Leider habe ich keinen Kontakt zu Deinen Kameraden aus Deiner Dienstzeit, hoffe aber dass sich nach diesem Eintrag welche bei Dir melden. Gruß Rainer
Habe deine beiträge gelesen. war alles sehr interessant. Habe selbst von 1957 -1960 bei den Seestreitkräften /VM gedient. Juli-Oktober 1957 1. SStA Kühlungsborn Oktober bis April 1958 Wachkompanie 1.Flottille Peenemünde.Kommissioniert als Signalgast Mai bis Okt.1958 Ausbildung Flottenschule Parow als Signalgast. Nov.1958-Nov.1960 4.Flottille Warnemünde. Dienst zuerst auf Landsignalstellen und ab Mai 1959 auf einen Tümmler 023 Dienst als Signalgst verrichtetund als Maat d.Reserve entlassen. War keine so schlechte Zeit gewesen.Besonders die gute Kamerdaschaft und Verpflegung. Habe sogar wieder alte kameraden getroffen mit denen ich in der 1.SStA,W-Komp.und in der 4. Flottille. Vielleucht schaffe ich im nächsten Jahr einmal die Schule in Parow zu besuchen. War 2007 in W-münde bei der 2.u.7.S-Boot.Flott zu Besuch. Hat sich alles total verändert. Wünsche dir weiterhinalles Gute und Gesundheit. Hol dee fochtich! Ahoi R.Schramm
Kommentar: Hallo Rolf, vielen Dank für Deine ausführlichen Informationen zu Deinem Werdegang bei der VM. Als Du dort gewesen bist, bin ich gerade mal auf die Welt gekommen und hatte keine Ahnung, dass ich selbst mal bei der Volksmarine lande. Deine Ausführung zur Kameradschaft und dem Zusammenleben auf einem Schiff, kann ich nur zu gut nachvollziehen und auch so bestätigen. Für Deien Besuch in Parow, wünsche ich Dir alles Gute und viel Spaß. Gruß Rainer
hallo rainer, auf der suche nach der " MSR Röbel" 324 bin ich beim googlen auf deine seite gestossen, also, ich muss dir sagen das mich noch nie eine homepage so lange beschäftigt hat wie deine, hätte auch nie gedacht das jemand mich so stark an meine dienstzeit herbst 77 bis mai 79 auf der Röbel zurück erinnern lasst, also, aus meiner sicht hast du eine menge info auf deiner seit, einfach klasse. sag mal, hast du kenntnis wo man ein MSR lang besichtigen kann ? raina, ich wünsch dir noch ne menge spass hier mit deiner homepage, ich bin mir sich, du begeisterst ne menge menschen . gruss lothar
Kommentar: Hallo Lothar, vielen Dank für die aufmunternden Worte und das riesen Lob. Leider habe ich keine Kenntnis wo man ein MSR- Lang noch besichtigen könnte, viele sind ja nach Uruguay und England verkauft worden, die meisten MSR-kurz sind (waren) in Malta als Patrolienschiffe unterwegs. Gruß Rainer
Du hast eine sehr schöne Seite gebaut!Ich bin zwar nicht bei der Marine oder habe einen ähnlichen Beruf aber habe ein großes Interesse an Schiffahrt und Co. Ich habe Deine Seite auf meiner MySpace Seite verlinkt. Viele Grüße Robert
Kommentar: Hallo Robert, vielen Dank für Dein Lob für meine Homepage, natürlich freue ich mich über jeden der sich für die Schifffahrt und die Marine interessiert. Über eines kann ich mich leider nicht freuen, dass Du einfach meine Seiten ohne mich vorher zu informieren auf Deinen Seiten verlinkst. Ich möchte schon vorher selber entscheiden können und mich über Deine Seiten informieren. Erst danach entscheide ich ob es ein OK gibt oder nicht! In Deinem Fall möchte ich Dir mitteilen, dass ich meine Zustimmung zur Verlinkung meiner Seiten mein OK gebe, da Deine Seiten sehr viel mit Marine und Schifffahrt zu tun haben und mir auch sehr informativ erscheinen. Viele Grüße Rainer
war von 1988-89bei der marine als koch das letzte dreiviertel jahr bei der mhg18 in parow wurde 1989 bester koch der marine auf den dänholm bitte melde sich jemand der mich kennt
Kommentar: Hallo Steffen, warst damals einer von den Kameraden, die die "Wende", so zu sagen bei der VM Live mit erlebt haben? Als "Bester Koch der Marine" hoffe ich für Dich, dass Du das damals gelernte, in der heutigen Zeit zum Einsatz bringen kannst. Also Leute meldet euch wenn ihr Steffen Höllein von damals kennt! Gruß Rainer
Hallo Jungs, suche meine alten Kameraden vom MSR "Ückermünde aus den Jahren 1969-1971. Bitte meldet Euch Grüße Reinhard(Hannes)
Kommentar: Hallo Reinhard, leider kann ich Dir bei Deiner Suche nach den alten Kameraden nicht behilflich sein. Ich hoffe aber, dass Du durch deinen Gästebucheintrag, einige Leute vom MSR- Schiff "UECKERMÜNDE"(304/S-23/G-11/G 411/GS01) wieder findest. Also Kameraden, bitte meldet euch bei Reinhard, damit er den Kontakt zu den Kameraden herstellen kann. Viel Erfolg bei der Suche und Kontaktaufnahme. Gruß Rainer
War in der Zeit von 1966- 1970 bei der Grenzbrigade Küste auf dem U-Boot Jäger "Kormoran" unter Kommandand Kühne als Ari-Maat,würde mich über eine Mail von meinen Ehemaligen freue.
Kommentar: Hallo Herr Leuschner, mit Sicherheit wird sich der ein oder andere Kamerad melden, vorausgesetzt er liest den Eintrag und den kann man nur lesen, wenn man auch einen PC hat. Viele Kameraden aus unseren Jahrgängen haben weder PC noch einen Internetzugang und möchten das auch nicht, schade eigentlich. Ich wünsche viel Erfolg vor allem Gesundheit. Gruß Rainer
Hallo Gebhard,
vielen Dank für Deinen Eintrag in mein Gästebuch, ich bin leider noch nicht dazu gekommen weitere Winterbilder, die ich von einigen meiner Kameraden bekommen habe, auf meine Homepage zu bringen. Ich hoffe dass ich bald mal mehr Zeit haben werde, um wieder mal an meinen Seiten arbeiten zu können. Für Dich hoffe ich, dass Deinem Aufruf noch einige Kameraden nachkommen werden und sich melden.
Gruß Rainer