Hallo an Alle hier... Eine super HP wurde hier erarbeitet-Respekt!!! Ich war von 08/89-01/90 in Stralsund/Parow und absolvierte dort meine Ausbildung zum Funker. Anschließend nahm ich meinen Dienst in PM bei der NaKo1, Funker und Wachleiter Funk auf, bis man uns dann nich mehr brauchte und schon im Dezember 1990 entlassen wurde. Als ich dann nach vielen Jahren wieder durch das Tor ging, war das schon ein komisches (etwas Wehmut war da schon dabei) aber auch ein schönes Gefühl! Nur eben schade das überall das Geld fehlt um alles in Schuß zu halten...
Bei deinen Schulterstücken hast du die mit den Fähnrichen nur in sw... wenn du möchtest kann ich dir das gerne mal in Farbe schicken...
Also dann, seid alle gegrüßt Frank (damals Spitzname Mucky)
Kommentar: Hallo Frank, vielen Dank für Deine Zeilen, die mir Mut machen und mich darin bestärken weiter zu machen. So wie Dir ist es vielen ergangen, die nach einigen oder vielen Jahren, die Orte wieder betreten haben, wo sie einst ihren Dienst geleistet haben. Es liegt auch nicht immer am Geld diese Orte zu erhalten, viele wollen es einfach vergessen und auch aus der Geschichte streichen, dass es mal zwei Marinen gegeben hat, denk mal drüber nach! Dein Angebot mir die Schulterstücke in Farbe zu senden, würde ich gerne annehmen, meine E- Mailadresse findest Du im "Impressum" meiner HP, oder ich sende Dir eine Mail mit der Adresse, wo Du mir die Bilder hin schicken kannst. Vielen Dank schon mal im Voraus. Gruß Rainer
alles Liebe zum neuen Jahr! Habe gerade einen Award gewonnen... Gruß Bernd
Kommentar: Hallo Bernd, wir wünschen Dir Gesundheit und alles Gute für das neue Jahr. Ich hoffe, dass wir uns 2010 vielleicht mal treffen können? Ich habe zwar keine Ahnung was ein "Award" ist, aber herzlichen Glückwunsch von uns dazu. Gruß Rainer
Hallo,war Smutje auf MSR-lang 343 Bernau von 72-75 in der 4.Flotille Hohe Düne,anschliessend 10 Jahre Välker- freundschaft bis 85,war letzter Chefkoch auf dem Schiff, bin noch bis 88 Frachter gefahren,Sangerhausen,Gera u. andere,letztes Schiff Kümo Torgelo.Lebe und arbeite heute in der Schweiz mit meiner Frau seit acht Jahren. Mein Sohn ist Leutnant bei der Bundesmarine,das See- fahrts-Gen halt.Vielleicht kennt mich noch jemand?
Kommentar: Hallo Peter, vielen Dank für Deinen interessanten Eintrag in mein Gästebuch. Leider kenne ich Dich nicht von früher, da Du schon viele Jahre vor mir da gewesen bist und in der 4. Flottille gedient hast. Danach hast Du sicherlich auf der Völkerfreundschaft, einige Länder und Leute kennen gelernt. Ich wünsche Dir und Deiner Familie in der Schweiz alles Gute, in der Hoffnung, dass sich mal ein Kamerad bei Dir meldet der Dich damals kennen gelernt hat. Gruß Rainer
Bin hin und weg über deine Homepage. Ich war von II76 bis II79 bei der VM.Wie die meisten erst Parow dannabI77 Peenemünde 1.MSR Abteilung Schiff 311.Ich kann es einfach noch nicht fassen das sich jemand so intensiv mit seiner Zeit bei der Volks- marine befasst.Ich stehe auch dazu das immer in ERinnerung zu behalten.Meine kleinen Erinnerungsstücke halte ich natürlich in ehren. Es würde mich freuen meinen kleinen Beitrag in deinem Gästebuch lesen zu dürfen. Mit kameradschaftlichem gruß Ronald schulze
Kommentar: Hallo Roland, das hat mir bis heute auch noch keiner geschrieben, das er hin und weg ist. Vielen Dank für diese Zeilen der Begeisterung und Deinen Ausführungen zu Deiner Zeit bei der VM. Leider habe ich sehr wenig Zeit für schnelle Kommentare, aber was lange dauert wird gut. Ein ehemaliger Kamerad und Freund hat mir mal gesagt:"Die Hoffnung stirbt zu letzt." Also bekommst Du heute am 24.01.2010 Deinen Beitrag frei geschalten und kommentiert. Viele Grüße Rainer
Ahoi an Alle Bin von April 1976 bis April 1979 auf U.-Jagd 211 gefahren. Habe mir dort die Grundlagen für mein weiteres berufliches Leben angeeignet. Bin danach 11 Jahre als Naut.Offz bei der DSR gefahren. Wir treffen uns jedes Jahr in unseren Seeleuteverein in Reinsberg bei Freiberg in schönen Sachsen. Auch Fahrensleute vom grauen Blech sind bei uns gern gesehen. Unsere Seite lautet www.Seeleute.de. Schaut doch mal rein. Versuche Ende beim Treffen in Pmde dabei zu sein. Also bis später Die besten Grüsse aus Dresden Harry
Kommentar: Hallo Frank, vielen Dank für Deinen Eintrag in mein Gästebuch. Deine Erläuterungen zu Deinem Werdegang sind sehr interessant, vor allem das ihr euch jedes Jahr in Reinsberg trefft ist schon erstaunlich. Werde mir die Seite die Du angegeben hast, auf jeden Fall mal ansehen. Leider wirst Du mich in Peenemünde zu den besagten Trefen nicht anfinden, schau Dir die Seiten von den "Bordtreffen" und die neue Seite der "Kameradentreffen" an, dann wirst Du verstehen warum! In der Hoffnung vielleicht mal wieder etwas von Dir zu hören, verbleibe ich mit den Besten Grüßen aus dem Münsterland von Rainer.
Hallo Ralf Deine Homepage ist sehr gut gemacht. Danke dafür. Ich war von 71-74 dabei. Von Mai 72-etwa Mai 73 auf LaBo und den Rest der Zeit in Peenemünde auf der 332 .Aber ich habe mal ein Frage zur Flottenschule. Warum und unter welchen Umständen ist die Schule zu dem Namen "Walter Steffens" gekommen. Aller Beste Grüße und alles gute im Neuen Jahr sagt: Jörg
Kommentar: Hallo Jörg, ich weiß zwar nicht wie Du auf den Vornamen Ralf gekommen bist, ist aber egal, da Dir meine HP gefallen hat, sollst Du wenigstens einen Kommentar bekommen. Wie und unter welchen Umständen die Schule zu dem Namen gekommen ist, kann ich Dir auch nicht beantworten, da mußt Du schon jemanden Fragen der sich damit beschäftigt! Einen Link zur HP der Flottenschule findest Du im Internet! Dir und Deiner Fam. wünsche ich auch alles gute im neuen Jahr. Viele Grüße Rainer
Hallo Rainer noch alles gute für das neue Jahr...unser Admin vom Forum 1.Flottille hat den link deiner Hompage ins Forum gestellt.Ich habe jede Seite ausgiebig in mich "reingezogen"....muß sagen Super...bin von 1964-67 auf LSM-Robbe als Smut gefahren und kenne Peenemünde seit Juni 1965 bis zu meiner Entlassung.Auf deiner Hompage hast du Bilder(einige später aufgenommen)die ich zu meiner Dienstzeit garnicht wargenommen habe.Werde es meinen Kameraden zum nächsten Treffen unserer Bordkameradschaft berichten...mache weiterso. Viele Grüße Robbesmutje-Hartmut
Kommentar: Hallo Hartmut, es wird Zeit, dass ich mal wieder einige Kommentare schreibe, Du bist in diesem Jahr der erste. Habe mich sehr über Deinen Eintrag und das Lob gefreut. Natürlich kannst Du Deinen Kameraden von meiner HP berichten, ich hoffe das einige Deiner Kameraden in der Lage sein werden, sich meine HP an zu sehen, vielleicht schreibt auch mal einer einen Eintrag hier in mein Gästebuch. Ich werde so lange wie es meine Freizeit erlaubt weiter machen und noch so einige Berichte schreiben. Viele Grüße Rainer
Hallo! Tolle Homepage!!! War 85/86 in Parow. U-Schule, 1. Kompanie. Sperr MAW. Bin dann bis 08/89 im ML-1 unter Kaleu Schult gewesen! Möchte diese Zeit bei der VM nicht missen, war ne schöne Zeit und hat mich für mein Leben geprägt! Grüße an alle Kameraden der ersten Flottille!
Kommentar: Hallo Karsten, vielen Dank für Dein Lob und die kurze Information über Deinen Verlauf bei der Volksmarine. Sehr viele Kameraden die diesen Weg gegangen sind, geht es genau so wie Dir, mich mit eingeschlossen. Deshalb werden wir so lange wie es geht das Medium "Internet" nutzen und Anderen mitteilen, wie es damals so bei der VM gewesen ist. Alles Gute, ich würde mich freuen, Dich mal wieder hier begrüßen zu können oder von Dir zu hören.
Hallo, deine Hompage finde ich sehr gut, habe schon viele versuche gestartet auf andere Hompage bzw. Foren mich einzulogen leider ohne Erfolg. Ich war Signalgast auf dem MSR - Lang Röbel 324 4. Flottille Dienstzeit 5/79 bis 4/82 . Meine Erinnerungen sind durch das Internet u. ein Besuch in Warnemünde wieder auferstanden . Ich würde mich freuen wieder Kontakt mit Kameraden aus der Alten Zeit in deinem Gestebuch aufnehmen zu können. Gruß Matthias
Kommentar: Hallo Matthias, vielen Dank für Deine Zeilen. Ich hoffe Du konntest doch schon ein paar Kameraden aufspüren und mit diesen Kontakt aufnehmen. Wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute!
Hallo Frank,
vielen Dank für Deine Zeilen, die mir Mut machen und mich darin bestärken weiter zu machen. So wie Dir ist es vielen ergangen, die nach einigen oder vielen Jahren, die Orte wieder betreten haben, wo sie einst ihren Dienst geleistet haben. Es liegt auch nicht immer am Geld diese Orte zu erhalten, viele wollen es einfach vergessen und auch aus der Geschichte streichen, dass es mal zwei Marinen gegeben hat, denk mal drüber nach!
Dein Angebot mir die Schulterstücke in Farbe zu senden, würde ich gerne annehmen, meine E- Mailadresse findest Du im "Impressum" meiner HP, oder ich sende Dir eine Mail mit der Adresse, wo Du mir die Bilder hin schicken kannst. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Rainer