Gut gemachte HP. Auch ich war bei den fahrenden Einheiten, jedoch bei der VI. Flottille und ein paar Jahre später. Einen herzlichen Gruß von: www.marine-s.de
Kommentar: Guten Tag Andreas,
vielen Dank für das Lob für meine Seiten, welche ich hier in mühevoller Kleinarbeit zusammen gestellt habe.
Möchte Dir auf diesem Weg den Gruß zurück schicken! Rainer
Hallo, heute habe ich diese Seite entdeckt. Einfach Klasse. Ein Dank vor der Front sei Dir gewiß. Von II/82 bis II/85 war ich bei der VM. Als Steuermannsgast in der 1.Flottille, 1.Sicherungsbrigade, 3.MSR Abteilung, Schiff 334/Schönebeck, daß letzte Jahr auf Schiff 335/Altenburg. Grüße Wolfram
Kommentar: Hallo Wolfram,
vielen Dank für Deine lobenden Zeilen, meistens sieht aber der Dank vor der Front ganz anders aus. Auch diese Leute die mir Negative Zeilen schreiben, muß ich Akzeptieren, nur dass ich diese auch löschen kann ist mein Vorteil.
Hallo, Auch ich hab Deine Seite durch Zufall entdeckt,sehr gute Arbeit!Bin von86 bis 88 als Chemiemaat auf der Berlin gefahren und habe voller wehmut wohl die letzten Bilder des Schiffes gesehen... Leider hat sich auch kein richtiger Kontakt erhalten,man findet wohl im I-net den einen oder anderen aber das Interresse ist wohl doch nicht mehr so gross??? Gruss Frank
Kommentar: Hallo Frank,
wie ich Deinen netten Zeilen entnehmen kann warst Du auf einem von unseren "Elite Schiffen", hätte ich mir gerne mal angesehen, wäre für mich sehr interessant gewesen den Maschinenbereich mal zu inspizieren. Ja, mit den Kontakten ist das so eine Sache geworden, das Interesse war im Jahr 2000 sehr groß, bis 2004 lief es ganz gut, aber dann mit Harz 4 und der wirtschaftlichen Lage in Deutschland, ging das interesse immer mehr zurück. Heute sind wir nur noch sehr wenige die sich aller 2 Jahre mal treffen und über die Zeit erzählen können. "die Hoffnung auf bessere Zeiten stirbt zu letzt"
Ich suche von der zeit 1975-1978 Peenemünde die namen bzw. Spitznamen: Bojare (turbine), schluchtenjodler (kam aus thüringen), lichtenberg , manfred (Md- signalmad), Elend, jürgen (pumpengast), strauß (maschinist+tättowierer), borowski (1. Maschinist). Würde mich über positives ergebnis freuen
Kommentar: Hallo,
ich hofe Du findest einige Deiner Kameraden wieder, die meisten der älteren Generation haben leider keinen PC und interessieren sich auch nicht dafür, deshalb wird es schwierig jemanden ausfindig zu machen. Ich wünsche Dir trotz aller Schwierigkeiten, viel Erfolg bei Deiner Suche.
Hallo.... Mein Vater war von 1975-1978 bei der volksmarine in penemünde. Er sucht einen Herrn Strauß, der mit ihm zu dieser Zeit auf dem Schiff war. Mein Vater hat auf dem Oberarm ein Segelschiff tättowiert mit 5 möwen. Wenn einer diesen Mann kennt, bitte meldet euch bei mir
vielen dank
Kommentar: Hallo Martin,
leider habe ich keine Informationen für Dich und Deinen Vater, der Verbleib des Kameraden Strauß ist mir nicht bekannt.
Gruß Rainer
#412 Falk S.08.10.2010 - 20:55
Hallo,
bin durch zufall auf deine seite gekommen und habe sie mir ganz genau angeschaut. Ich finde diese seite richtig genial und vor allem auch sehr lehrreich für die Leute wo sich noch für sowas intressieren, auch wenn es schon 20 jahre her ist. ichs elber habe nie die NVA/ VM mit gemacht weil zu jung . Dennoch ein riesen lob für deine arbeit!
MfG
Kommentar: Hallo Falk,
vielen Dank für Deinen Eintrag in mein Gästebuch, es ist schon selten dass mir jemand mal einen Satz mit "genjal" und "lehrreich" schreibt.
Genau dafür habe ich diese HP auch gemacht, so dass die nachfolgenden Generationen auch mal sehen und nachlesen können, was es in dieser Zeit für Schiffe gegeben und was sich abgespielt hat.
Hallo Rainer, habe durch Zufall Deine Seite gesehen. Gefällt mir sehr. War von 1957 bis 1961 dabei und bin als Signäler auf RPi 665, (Kmd. Lt. Heinritz) gefahren. Haben noch Minen vom 2.WK. geräumt. Leider habe ich keinerlei Kontakte zu Ehemaligen. Vieleicht klappt es hierdurch? Gruß aus Bernburg/ Saale, Gerd
Kommentar: Hallo Gerd,
es freut mich immer wieder, wenn ein alter Kamerad meine Seiten im Netz findet. Bei Dir ist es auch schon ein ganzes Stück länger her als bei mir, als Du schon Minen geräumt hast, war ich gerade geboren worden.
Mit der Kameradensuche und den Ehemaligen Kameraden, sieht es für Dich leider sehr schlecht aus, die wenigsten in Deinem Alter haben einen PC, geschweige noch einen Anschluß ans Internet. Natürlich wünsche ich Dir, dass Du Kontakt bekommst, es gibt auch schon seit einiger Zeit bestimmte Foren, wo sich auch ältere Kameraden gemeldet und eingetragen haben. Schau doch mal auf meinen Seiten in der "Linkliste" nach, dort findest Du diese Foren als Link.
Wünsche Dir noch viel Erfolg und alles Gute!
Gruß nach Bernburg Rainer
#410 Steffen H.03.09.2010 - 12:32
Hallo Rainer, auch ich möchte Dir für die Erstellung dieser tollen Website danken. Sie ist sehr informativ und läßt schon etwas "verschüttete Erinnerungen" wieder aufleben.
Ich war von 1977 - 1980 Fahrmaat auf der G 414 "Altentreptow" und Grüße auf diesem Wege meinen alten LI Klaus Schmidt alle ehemaligen Besatzungsmitglieder.
Grüße aus Hessen Steffen
Kommentar: Hallo Steffen,
ich möchte Dir für Deine lobenden Worte danken, genau für diese so genannten "verschüttenden Erinnerungen", habe ich in mühevoller Kleinarbeit diese Homepage gestaltet und in das Internet gestellt. Deine Grüße kommen bestimmt an, nur melden wird sich kaum einer der alten Kameraden, es werden immer weniger, die sich für diese Zeit interessieren.
... bin mehrfach mit dem Rad von Ückeritz nach Peenemünde fefahren ... über die Peenewiesen zurück ... Usedom ist traumhaft ... vorne Wasser (Ostsee), hinten Wasser (Achterwasser) und zwischendrin Seen ....
Kommentar: Hallo Nordseefan,
ich hoffe, dass dieser Eintrag von Dir vorerst der letzte ist, denn Deine Daten sind schon in meinem Gästebuch vorhanden, wenn ich Werbung haben möchte, suche ich mir diese selber aus!
Hallo, ich find Ihre Seite sehr aufschlußreich und hoch interessant, da ich im Begriff bin dieses Schiff als Modell zubauen. Es wird dann die Bordnummer 315 Bekommen da Hettstett meine Nachbarstadt ist. Haben sie eventuell noch Pläne von den MSR Lang? Bilder konnte ich schon einige zusammentragen u.a. auch von den Einheiten die nach Malta verkauft wurden und wo sie noch im Einsatz bei der BM als KSS waren. Nur fehlen mir eben die Detailpläne von dem Aufbauten, Mast und einigen Details. Wasserlinienriss, Spanntenriss und den Generalplan hab ich breits. Sollten sie noch Unterlagen über MSR Schiffe haben wäre ich Ihnen sehr dankbar wenn ich mal was von Ihnen hören würde. p.s. meine Wahl ist auf dieses Schiff gefallen da mein Vater auf der "Neu Strelitz" seinen Dienst verichtete.(Anfang- Mitte der Siebziger)
MfG Rene Klahr
Kommentar: Hallo Rene,
leider kann ich Dir bei der Suche nach solchen Detailplänen nicht behilflich sein, ich hoffe, dass sich jemand meldet der Deine Suchanfrage hier im Gästebuch ließt und sich bei Dir meldet. Wünsche Dir viel Erfolg beim Bau eines MSR-Schiffes!
Guten Tag Andreas,
vielen Dank für das Lob für meine Seiten, welche ich hier in mühevoller Kleinarbeit zusammen gestellt habe.
Möchte Dir auf diesem Weg den Gruß zurück schicken!
Rainer