Eintrag vornehmen
Name:
E-Mail:
Homepage:
Beitrag:
Smileys: ::) :) ;) :D ?:( :( :o :8 :P :[ :X :* :-/
BB-Code: fettkursivunterstrichen
Datenschutzerklärung
Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
HINWEIS: Ihr neuer Eintrag erscheint erst nach
Freischaltung des Eintrages durch den Betreiber.


« Vorherige123 ... 111213 ... 585960Nächste »
(597 Einträge total)

#487   Hans-Peter GengelbachE-Mail30.10.2012 - 19:40
2. Handballtreffen der ASG Flottenschule
In der zweiten Septemberwoche traf sich unsere Handballmannschaft zum 2. Mal in Stralsund.
Wie auch im vergangenen Jahr begannen wir unser Treffen bei Sektionsleiter Jochen Krause mit Rostwürsten aus Thüringen und Apoldaer Bier und ich möchte die Zeilen gleich noch einmal zu Anlass nehmen und uns rechtherzlich für den gelungenen Abend bei Jochen Krause und seiner Frau bedanken.
Am Freitag ging es dann zwei Stunden mit einem Kutter auf die See. Wir schipperten vorbei an Stralsunds Hafen bis nach Parow, unserer alten Wirkungsstätte. Im Anschluss gab es beim Fischer geräucherten Fisch. Eine Führung in Stralsunds Brauerei mit anschließender Verkostung war dann der zweite Höhepunkt des Tages, den dann eine Busfahrt im Doppeldecker durch Stralsund abrundete. Ein straff organisiertes aber sehr gelungenes Programm.
Samstag wollten wir nun den Bock endlich umstoßen und ehem. Motor Stralsund schlagen. Doch trotz einer starken Leistung unseres Tormann Bernd Schütt, ein stark spielender Axel Wahl und auch die Verstärkung am Kreis, Christian Ulbricht der zum ersten Mal an unserem Treffen teilnahm, verloren wir das Spiel durch Abspielfehler in den letzten drei Minuten mit 15:17. Trotzdem Hochachtung in unserer Mannschaft trainieren nur drei Spieler regelmäßig und Stralsund nimmt dagegen noch am Spielbetrieb teil. Also Jungs Kopf hoch, vielleicht klappt es im nächsten Jahr.
Danke an die Organisatoren Jörg Kraatz und Marko Kraatz, die alles wirklich toll organisiert haben, sowie an das Sportlerheim in Stralsund.
Viele Grüße noch einmal an meinen alten Handballkumpel Frank Zimmermann nach Potsdam.
Nächstes Jahr sehen wir uns dann alle hoffentlich Gesund und Munter in Stralsund wieder.
Viele Grüße von Hansi aus Apolda


#486   Peter seidelE-Mail30.10.2012 - 17:04
Hallo Seemann Militzer, die Krake 6-42 wurde glaube ich
1958 die 221. Ich bin als Hydroakustiker auf die 6-42 aufgestiegen und wurde dann nach Maatenlehrgang auf
263 den bekannten " Schwarzen Jack" versetzt.
Ist Dir noch Fahrmaat Horst Maiwald bekannt?
Grüße Peter Seidel

#485   Becker JoachimE-Mail29.10.2012 - 10:11
super Beitrag, ich war schon oft in deiner Homepage aber ich hab es nicht so mit Computer und e-mail. War von Mai 80 bis Okt. 82 in der 3. MSR Abteilung Führungsfunker Stammschiff 332 Bitterfeld. War dadurch auch auf Schiffen der 1.MSR gefahren. Meine Kmd. waren Kaleu Jäckel und Kaleu Sonntag (jetzt Vorsitzender Seesport Peenemünde, Kontakt über Kutterregatten persönlich) Besanschot an euer Puster

#484   Harald PuffE-Mail18.10.2012 - 04:38
Uneingeschränktes Lob für diese Seite und seinen Macher. Er hat den Nerv vieler Ehemaliger getroffen, die sich zu iher Vergangenheit und damit auch zur NVA/VM bekennen.
Bin selbst 1963 in Parow -Grab meiner Jugend -http://www.beepworld.de/wl/tplsets/1/images/apps/guestbook/smileys/grin.gif
einmarschiert.
Von dort nach Grundausbildung direkt in die 4.Flotille nach Warnemünde / Hohe Düne zur Laufbahnausbildung als Pionier- und Marinetaucher.
Wahrscheinlich in memoriam ein spätes Dankeschön an unseren Ausbilder Stabsobermeister Cichow. Ich glaube er hat die Jung's seiner Gruppe zu Männern gemacht, auch wenn wir ihm damals mehr als einen Fluch hinterher geschickt haben, z.B beim Lauf in schwerer Rüstung 100mtr. hin und zurück über glühend heißen Beton bei 30 ° im Schatten.
Mir hat diese Ausbildung nicht nur das Leben im Dienst gerettet, sondern für später, und bis heute, viel an Kenntnissen und Fähigkeiten mit auf den Weg gegeben.
Nie vergessen werde ich wie er am Tag der Prüfung, es war ein Sch.. kalter böiger Februarmorgen, der das Wasser an der Pier richtig durcheinander wirbelte mit 2 Granaten in der Manteltasche vor uns stand.
Nach dem "Rührt euch" holte er die erste aus der Manteltasche, entschärfte sie und mit der Weisung " 2 Finger breit" war sie fast leer bei 4 Kursanten und unserem StboM.
Darf man heute ja mal schildern, denn dieser schwere Disziplinverstoß ist lange verjährt und unser alter Ausbilder liest dies vielleicht schmunzeld auf dem großen Himmelscomputer.
Für mich ging es danach auf HiSchi K 21, später dann zur SHTK ( selbständige Hafenbau technische Kompanie) nach Stralsund/Dänholm.
Dort erfolgte meine Versetzung in die Reseve als Stabsmatrose 1966.
Vielleicht stößt jemand von den alten Kampgefährten, deren Namen ich fast alle vergessen habe, auf dies Posting.
Mailt oder antwortet hier im Board.
"Ich diente der Deutschen Demokratische Republik"
Harry

#483   Ralf Langer (Muli)E-Mail14.10.2012 - 18:13
Hallo ehem. Kameraden,
ich - Maat Langer (Muli) tätig für Geschoßwerfer in Peenemünde (05/1985 - 10/1987) - habe zufällig diese tolle Seite entdeckt und möchte auch dem Autor ein Lob ausprechen und alle grüßen, die sich noch an mich erinnern.
Grüße aus Bayern
Ralf (Muli)

#482   Geißler , UlrichE-Mail11.10.2012 - 11:43
Habe von 1971-74 als Rudergänger 6.-Flottille gedient.
Raketenschnellboot Paul Eisenschneider
Moses vielleicht liest du mal diese Zeilen , dann meld dich mal bei Uli in Halle.

lg. Uli

#481   Henry GrunerE-Mail29.09.2012 - 20:39
Hallo ehem. Kameraden,
sehr schöne Seite hier . Habe von März 89 bis August 90 in der 1. Flottille auf dem Emil E-172/171 gedient. Spitzname Kinski. Viele Grüße an alle ehem. Kameraden und dem Autor dieser Page!
LG Henry

#480   Bernd SchimeiskyE-Mail18.08.2012 - 12:48
Hollo,
schön diese Seite gefunden zu haben. Ich verbrachte meine Zeit in Peenemünde vom Herbst 73 - 76 als E-Gast auf dem Hai "roter Rudi" 342 . War eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen möchte, wenn ich jetzt so darüber nach denke, sage ich mir manchmal viel zu kurz.
Gruß Bernd, bei der ersten flottille unter E-Mixer zu finden

#479   hansjoachimgurkE-MailHomepage26.07.2012 - 16:36
schade das sich keiner mehr an die zeit bis 1956 erinnern kann.
bin am 15.10.1956 in tarnewitz enlassen worden.
würde mich trotzdem freuen wenn einen gäbe der zur zeit
1953-56 mit in parow, boltenhagen, sassnitz oder tarnewitz war!

#478   hansjoachimgurkE-MailHomepage23.07.2012 - 16:16
such kameraden aus dem jahre 1954 die zur ausbildung in parow waren ? !

« Vorherige123 ... 111213 ... 585960Nächste »
(597 Einträge total)

Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!