Eintrag vornehmen
Name:
E-Mail:
Homepage:
Beitrag:
Smileys: ::) :) ;) :D ?:( :( :o :8 :P :[ :X :* :-/
BB-Code: fettkursivunterstrichen
Datenschutzerklärung
Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
HINWEIS: Ihr neuer Eintrag erscheint erst nach
Freischaltung des Eintrages durch den Betreiber.


« Vorherige123 ... 91011 ... 585960Nächste »
(597 Einträge total)

#507   Grüger RainerE-Mail20.04.2013 - 23:20
War von 77/2-80/2 Spießschreiber der nako 1 bei Fähnrich Knauer den kannte ja jeder in Peenemünde
wir haben im okt. wieder treffen in koserow ist alle 2 jahre, für mic das erstemal habe unsere seite erst im herbst 2012 entdeckt.
gruß

#506   Karl-Heinz UngerE-Mail20.03.2013 - 19:00
Sehr schön gemacht.Ich war bei der Bundesmarine gefahren Auf Schnellboot Marder P6067 von 1963-1967.In Flensburg-Mürwig.
Waren 4 sehr schöne Jahre

#505   Hans-Peter GengelbachE-Mail18.03.2013 - 20:15
3. Treffen der Stralsunder Handballrecken
Vom 6.Juni bis 9.Juni 2013 treffen sich nun schon zum 3.mal die Handballer der ASG Flottenschule. Diesmal im Juni und nicht wie sonst im September, da keine Hallenzeiten zur Verfügung standen.
In diesem Jahr muss ein Sieg gegen unsere sportlichen Widersacher Motor Stralsund her, nach einer Niederlage mit 3 Toren 2011, eine mit 2 Toren 2012 sollte in diesem Jahr endlich die Niederlage in einen Sieg umgewandelt werden.
Unser Programm in diesem Jahr:
Donnerstag, 6.Juni:
Treffen im Sportlerheim „Jahni“ zum gemütlichen Beisammensein.
Freitag, 7.Juni:
Barkassenfahrt auf dem Strelasund mit anschließendem Fischessen.
Grillabend mit Spanferkel oder Wildschwein bei unserem Trainer Jochen Krause.
Samstag, 8.Juni:
Nach Frühstück im „Jahni“ Abfahrt zur Sporthalle- Spielbeginn 13.00Uhr
Anschließend das Sportlerbier, auf hoffentlich unseren Sieg, mit Motor Stralsund.
Der Nachmittag ist zur Erholung der geschundenen Handball Knochen da.
Abends im „Jahni“ traditioneller Abgesang mit Hansis Apoldaer Rostbratwürsten.
Sonntag, 9.Juni
Abreise nach dem Frühstück.
Hiermit möchte ich noch einmal alle Kameraden grüßen, die in der Schulbootbrigade gedient haben.
Das Org. Team: Jörg Kraatz, Marko Kraatz und Hansi aus Apolda

#504   sealE-Mail16.03.2013 - 12:40
An den korvettenkapitaen ja es war eine ehre ich war dort in einer spezialeinheit und das hat mein Leben geprägt mein Sohn war jetzt auch bei der navy in einer spezialeinheit.

#503   sealE-Mail09.03.2013 - 18:30
Keiner vom 6.Lehrgang da der nach der Ausbildung dann nach kuelungsborn gegangen ist

#502   Korv.Kptn.a.D. Prof.Dr. A. LeonhardtE-Mail06.03.2013 - 15:49
Vielen Dank für die sicher sehr aufwändige Arbeit. Gruß an alle Kameraden, die gern in der Volksmarine der DDR gedient haben.

#501   Roland BrinkE-Mail01.03.2013 - 20:56
Hallo Ihr Ostseefahrer der GBK.
War von 1975 - 1979 bei der Grenzbrigade Küste in Warnemünde. Davon die ersten 10 Monate in Stralsund.
Zuerst bin ich auf der G442 gefahren und dann später auf der G444.
Gruß Roland

#500   sealE-Mail24.02.2013 - 14:11
Ich war dort stationiert 1978 und hatte die spezialausbildung funker im 6. Lehrgang wer war noch da

#499   Harald MeierE-Mail10.02.2013 - 00:23
1976-79 kurz auf dem Dänholm, Flottenschule Stralsund, 1. Flottille Peenemünde/ Laschi 108 (611). Schön von euch zu hören. Ausgangspunkt ist Unwetter in Boston, musste an unseren Einsatz in drei Etagen beim Schneeschippen denken

#498   J.-O. H. aus Ms09.02.2013 - 18:39
Hallo,
habe mir zwischen den Bundesligaspielen heute mal Zeit genommen auf dieser informationsreiche HP zu stöbern. Da sind wirklich viele interessante Infos über die "DDR-Marine" zu lesen.
Ich als alte Landratte habe beim Wachbataillon in Siegburg den Karabiner K98K schwingen dürfen und konnte meinen Dienst leider nicht mit salziger Brise verrichten.
Naja, jedem das was er verdient.....

« Vorherige123 ... 91011 ... 585960Nächste »
(597 Einträge total)

Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!